Gänseblümchen

Das Gänseblümchen

Bellis perennis

Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz  ·  Start

Das kleine Gänseblümchen (Bellis perennis, übersetzt die ausdauernde Schöne) gehört, genau wie die große Sonnenblume, zur großen Familie der Korbblütengewächse. Es enthält Saponine, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonide, Schleimstoffe sowie etwas ätherisches Öl. Das zarte Pflänzelein gilt als schleimlösend, adstringierend und blutreinigend. Als Heilmittel für Hauterkrankungen und bei chronischen katarrhischen Leiden der Bronchialschleimhaut wird es schon in den ältesten Kräuterbüchern erwähnt.

Ein Gänselblüchentee aus von Mai bis August gesammelten Blüten schmeckt einfach herrlich und gibt eine durch und durch liebe, freundliche und offene Ausstrahlung.

Na, (Blumen)kinder braucht das Land! Im Volksglauben heißt es dann noch, dass ein bei zunehmenden Mond oder Vollmond umgesetztes Gänseblümchen sich in ein gefülltes Tausendschönchen verwandelt, vielleicht probiert ihr das ja einmal aus!

(su)