Rosmarin

Der Rosmarin

Rosmarinus officinalis

Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz  ·  Start

Allgemeines: Der immergrüne 1-2 m hohe Strauch mit den vierkantigen, graufilzigen Zweigen trägt ungestielte, lederartige Blätter, die an den Rändern nach unten eingerollt, unten filzig, oben runzelig sind. Die rachenfömige Blüte (Lippenblütler) ist blaßblau. Angenehmer aromatischer Geruch.

Blütezeit: April- September

Standort: Auf trocknen, steinigen Boden, volle Sonne, überwintert nur an sehr warmen Stellen mit Winterschutz.

Verwendbare Pflanzenteile: Blätter

Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl, Flavonoide, Bitterstoffe, Campher.

Sammelzeit: Frühjahr und Sommer

Eigenschaften: krampflösend, kreislaufunterstützend, appetitanregend, galletreibend, nervenstärkend, hautreizend, anregend.

(cl)